Dengue- und verwandte Viren sind in den Tropen und Subtropen weit verbreitet. Dabei kommt es in unregelmäßigen Abständen gebietsweise zu Ausbrüchen mit zahlreichen Krankheitsfällen. Die Übertragung erfolgt nicht direkt von Mensch zu Mensch sondern ausschließlich durch Stechmücken. Die Inkubationszeit beträgt 5-7 Tage. Das Krankheitsbild ist grippe-ähnlich: Fieber, starke Kopf- und Gliederschmerzen, Druckschmerz hinter dem Auge, bisweilen flüchtige Hautrötung. Die akuten Symptome klingen nach einer Woche ab, die Rekonvaleszenz mit allgemeiner Abgeschlagenheit kann sich jedoch länger hinziehen. Insgesamt ist die Erkrankung gutartig und heilt komplikationslos aus. Bestimmte Varianten können gelegentlich einen schwereren Verlauf mit Blutungsneigung oder Schocksymptomen hervorrufen. Kinder sind hiervon eher betroffen als Erwachsene, Einheimische häufiger als Touristen. Die Diagnose wird zunächst symptomatisch gestellt, sie kann später durch Blutuntersuchungen bestätigt werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen